Safran ist ein herbstblühender Krokus mit einer wunderschönen, violettfarbenen Blüte. Botanisch gehört er zu den Schwertliliengewächsen und hört auf den lateinischen Namen Crocus Sativus.
Die Pflanze besitzt sechs hell- bis dunkellila geäderte Blütenblätter, die geöffnet, den Blick auf den eigentlichen Safran freigeben: drei orange bis dunkelrote Narbenschenkel. Diese sind ca. 2-3 cm lang und verlaufen trichterförmig zum oberen Rand, der offen und fein gezackt ist. Sie werden von einem gemeinsamen Griffel gehalten, der gelblich ist und selbst aromalos, weswegen er in einem qualitativ hochwertigen Safran nicht vorkommen sollte.